
- Artikel-Nr.: LB9783806218602
Autor: Jürgen Kaiser
1200 Jahre Kunst, Kultur und Alltagsleben
2004. 1. Auflage
Mehr als "Ora et Labora" - die schnsten Klster in Baden-Wrttemberg
Baden-Württemberg besitzt eine einzigartige Vielfalt prächtiger Klöster - vom Mittelalter bis zum Barock. Dieses Buch führt durch die über 1000-jährige Geschichte der Klöster und Orden und ist gleichzeitig Begleiter auf Entdeckungsreisen zur Kunst und Kultur der 25 schönsten Klosteranlagen im Land.
Zwischen Bodensee und Hohenlohe, Schwarzwald und Oberschwaben liegen diese Kleinode der Kunst- und Kulturgeschichte von ganz individuellem Reiz.
Die Klöster, ihr Wohlstand und ihre politische Bedeutung prägten die Kulturlandschaft entscheidend. Die Auswahl der bedeutendsten und schönsten Abteien des Landes führt diesen Reichtum eindrucksvoll vor Augen. Kurze geschichtliche Einführungen und eine lebendige Darstellung der einzelnen Klosterbauten öffnen dem interessierten Laien den Blick auf diese ganz besonderen Schätze Baden-Württembergs. Zahlreiche Themenkästen vermitteln Hintergrundinformationen zur Geschichte der Orden und zum klösterlichen Leben zwischen mittelalterlicher Askese und barocker Pracht.
Mit dem Service-Teil zu jedem Kloster mit Anfahrtsweg, Öffnungszeiten, Museen, Telefonnummern und Internetadressen ist der handliche Band ein idealer Reisebegleiter. Die hervorragenden Farbaufnahmen machen Vor- und Nachbereitung zum Genuss.
Rus dem Inhalt:
o Alpirsbach
o Bad Sckingen
o Bad Schussenried
o Bebenhausen
o Beuron
o Blaubeuren
o Bronnbach
o Comburg
o Esslingen
o Ellwangen
o Heiligkreuztal
o Hirsau
o Lorch
o Maulbronn
o Neresheim
o Obermarchtal
o Ochsenhausen
o Reichenau
o Salem
o Schntal
o St. Blasien
o Weingarten
o Wiblingen
o Wimpfen im Tal
o Zwiefalten
Jürgen Kaiser ist promovierter Kunsthistoriker, ausgewiesener Fachmann für Klosterarchitektur und Kulturreiseleiter.
160 Seiten mit 108 farbigen Abbildungen, 25 Skizzen, 1 Karte.
17 x 24 cm. Gebunden.